Bildungsreisen in In- und Ausland

Wir vertreten das Konzept des lebenslangen Lernens, denn wir erachten dies als besonders bedeutsam für den pädagogischen Bereich. Man muss aber nicht unbedingt die Schulbank drücken, um sein Wissen aufzufrischen oder auf den neusten Stand gebracht zu werden.
Seit der Gründung von Nezabudka tragen wir zum kontinuierlichen Lernen bei, in dem wir Fachmessen und -Tagungen besuchen, an Foren, Symposien und Ausstellungen teilnehmen. Zum festen Repertoire gehören die Fachmesse didacta in Köln, Osnabrücker Kongress „Bewegte Kindheit“ oder Pickler-Krippentagung in Salzburg.
Doch den größten «Erfahrungsschub» dürfen wir durchleben, wenn wir uns mit den Gleichgesinnten austauschen können, z.B. wenn wir unseren Kollegen im Ausland- in Moskau oder Sankt-Petersburg, Kiew oder Vilnius, Tallinn oder Riga – einen Besuch abstatten.
Finden Sie nachfolgend Berichte über unsere Bildungsreisen:
Erziehermangel
Sind wir euch zu viel? Jede zweite Kita-Gruppe ist zu groß. Erzieherinnen und...
AKTUELLE INFORMATIONEN 4
… alle geplanten öffentlichen Veranstaltungen …
AKTUELLE INFORMATIONEN
Ab dem 6. Juli 2020 sollen alle Kinder in die Einrichtungen kommen können
Rückmeldungen zu der Fortbildung
