Feste und Feiern
Aktive Teilnahme der Kinder an Geschehnissen und festlichen Ereignissen im Kindergarten liegt uns besonders am Herzen, denn gerade in solchen Momenten wird die Entwicklung der Persönlichkeit des Kindes gefördert. Durch Feste, die im Kindergartenjahr anfallen, entwickeln Kinder den Teamgeist und lernen, selbst die Verantwortung zu tragen und Ängste zu überwinden. Gemeinsames Feiern verbindet! Vor allem kennen die Pädagogen und die Eltern einander besser kennen.
Die ausgesprochen hohe Motivation der ehemaligen Kinder und ihrer Eltern an den Festen teilzuhaben bestärkte uns in der Entscheidung, die offizielle Einladung der Ehemaligen als gute Tradition eingeführt zu haben.
Themenabend unter Kollegen
Ein Blick hinter die Kulissen: Unsere Kollegen reisen öfter mal ins...
Nezabudka 2 sagt „Winter ade!“
Jetzt ist reicht's!Vera Senchenko und ihre Kollegen hatten mit den...
Nezabudka 5: Theaterbesuch
Am 18. Januar 2018 besuchten unsere Kinder das Theater und schauten sich...
Nezabudka 4 und die MINISCHIRN
Wie können unsere Kleinen Farbphänomene, Kompositionsprinzipien,...
Neujahrsfest in Nezabudka 5
Was braucht man für ein gelungenes Jolka-Fest? In welchem „Feste-Kochbuch“...
Tänzerische Arbeit in Kitas
Irina Fedorova machte eine interessante und sehr für Nezabudka 4...
