Feste und Feiern
Aktive Teilnahme der Kinder an Geschehnissen und festlichen Ereignissen im Kindergarten liegt uns besonders am Herzen, denn gerade in solchen Momenten wird die Entwicklung der Persönlichkeit des Kindes gefördert. Durch Feste, die im Kindergartenjahr anfallen, entwickeln Kinder den Teamgeist und lernen, selbst die Verantwortung zu tragen und Ängste zu überwinden. Gemeinsames Feiern verbindet! Vor allem kennen die Pädagogen und die Eltern einander besser kennen.
Die ausgesprochen hohe Motivation der ehemaligen Kinder und ihrer Eltern an den Festen teilzuhaben bestärkte uns in der Entscheidung, die offizielle Einladung der Ehemaligen als gute Tradition eingeführt zu haben.
Nachtrag zum Jubiläum
Liebe Nezabudka-Freunde, liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Großeltern, wir...
Berichte über unsere Sommerfeste
Nezabudka 1 Das diesjährige Sommerfest war in der Nezabudka 1 etwas...
Nezabudka wird 10 oder Wohl bekomms!
Libretto zum 10. Jubiläum Das kulinarische Varieté Nezabudka besteht...
FNP – Dachverband für mehrsprachige Kindererziehung Zweisprachigkeit ist modern
Dachverband für mehrsprachige Kindererziehung Zweisprachigkeit ist modern...
Mitarbeiterinnen aus Kindergärten Nezabudka besuchen Kindergarten in Moskau
4 unsere Kolleginnen haben im Rahmen einer Bildungsreise eine Woche die...
Fachtagung „Mehrsprachigkeit in der Schule: Herausforderung und Chance“
Am 15. Februar 2016 fand die Fachtagung des Amts für multikulturelle...
