Feste und Feiern
Aktive Teilnahme der Kinder an Geschehnissen und festlichen Ereignissen im Kindergarten liegt uns besonders am Herzen, denn gerade in solchen Momenten wird die Entwicklung der Persönlichkeit des Kindes gefördert. Durch Feste, die im Kindergartenjahr anfallen, entwickeln Kinder den Teamgeist und lernen, selbst die Verantwortung zu tragen und Ängste zu überwinden. Gemeinsames Feiern verbindet! Vor allem kennen die Pädagogen und die Eltern einander besser kennen.
Die ausgesprochen hohe Motivation der ehemaligen Kinder und ihrer Eltern an den Festen teilzuhaben bestärkte uns in der Entscheidung, die offizielle Einladung der Ehemaligen als gute Tradition eingeführt zu haben.
Gießener Anzeiger
Zweisprachiger Kindergarten ist Ziel der Initiative ...
Rede beim Mitarbeiterfest am 7.1.2012
Ein Blick zurück und nach vorne, aus dem hier und jetzt von Julia...
FNP – Zweisprachige Kitas immer mehr im Trend
Zweisprachige Kitas immer mehr im Trend Erziehung zwischen russischem...
Die Welt
Ins Museum statt in den Wald Julia Zabudkin kam aus der Ukraine nach...
Frankfurter Rundschau
Die deutsch-russische Brückenbauerin Die gebürtige Russin Julia Zabudkin...
Rhein-Main.net
Ein Hauch von Russland im Stadtwald Die Mitglieder des Vereins Slowo...
