Nezabudka 5 Neujahrsfest

Neujahrsfest bei Nezabudka 5 in Frankfurt am Main

Was braucht man für ein gelungenes Jolka-Fest? In welchem „Feste-Kochbuch“ kann man das Rezept finden? Die richtige Ausgabe befindet sich bestimmt in der Bibliothek von Nezabudka 5 und das Team hat das Geheimrezept bereits ausprobiert und alle Freunde zu Tische eingeladen. Die wichtigsten Zutaten konnte man rausschmecken:

  • Große Menge von märchenhafter Atmosphäre: Wie durch Zauberhand bekam der Tannenbaum ein wunderschönes festliches Kleid und bereitete allen mit seinen Lichtern und Glitzern besondere Freude.
  • Eine Handvoll von alten Freunden: Jeder kennt das Mädchen mit der roten Kopfbedeckung. Aber überraschenderweise kam es nicht alleine, sondern mit kleinen Freundinnen aus der Nezabudka-Gruppe, die Musik und Tanz mitbrachten.
  • Eine Prise Witz: Die sieben Zwerge haben ihren Fleiß beiseitegelegt und sich witzige Sachen erlaubt. Die kleinen Himbeeren und Erdbeeren konnten vor Spaß kaum auf ihren Beinchen stehen. Sie hüpften und rollten auf dem Fußboden und steckten alle mit ihrer Lache an.
  • Zwei kg Warten: Ungeachtet vom Spiel und Spaß, warteten alle Kinder auf die Hauptfiguren des Abends. Für die Geduld wurden sie belohnt: Snegurotschka und Ded Moroz kamen mit tollen Geschenken.
  • Das Sahnehäubchen: Nach allen schönen Begegnungen hat die ganze Gesellschaft bei Speis und Trank das gemütliche Miteinander genossen.

Alle Zutaten hätten nicht so gut geschmeckt, wenn die Köche – das Nezabudka 5 Team – nicht so viel Liebe, Phantasie und Kreativität ins Gericht gesteckt und alle Kinder mit Eltern in die Vorbereitung einbezogen hätten.